EMBMV
Menü öffnen und schließen

Hauptmenü » Münzen Deutschland » Gedenkmünzen 10 Euro »
925er Silber » <br>10 Euro Gedenkmünze 2003 Gottfried Semper

EMBMV: 10 Euro Gedenkmünze 2003 Gottfried Semper

Großansicht des Objektes der Numismatik

Kurzbeschreibung: 5. Silber-Münze der Deutschen 10 Euro Gedenkmünzen 2003 zum Thema 200. Geburtstag des Baumeister Gottfried Semper Ist das Objekt für eine Sammlung interessant?

Kleinbild 10 Euro Gedenkmünze 2003 Gottfried ... 5. Silber-Münze der Deutschen 10 Euro Gedenkmünzen 2003 zum Thema 200. Geburtstag des Baumeister Gottfried Semper Daten der 10 Euro Gedenkmünze: Land: Deutschland Jahr: 2003 Nominal-Wert: 10 Euro Thema: 200. Geburtstag des Baumeister Gottfried Semper Gewicht: 18 Gramm Metall: 925/1000 Silber Auflage Normalprägung: 2.050.000 Stück Auflage Spiegelglanz (PP): 350.000 Stück Gottfried Semper (Geburtstag am 29. November 1803 in Hamburg und Todestag 15. Mai 1879 in Rom) war ein deutscher Architekt und Hochschullehrer in der Mitte des 19. Jahrhunderts. 10 Euro Gedenkmünze 2003 Fußball-WM 2006 10 Euro Gedenkmünze 2003 50. Jahre Volksaufstand 10 Euro Gedenkmünze 2003 Gottfried Semper 10 Euro Gedenkmünze 2004 Fußball-WM 2006 10 Euro Gedenkmünze 2004 Bauhaus-Dessau

Zum Münzen Hauptbild

Das Bild zeigt eine 10 Euro Gedenkmünze 2003 Gottfried Semper. Jeder hat schon einmal den Begriff Semperoper gehört und denkt damit sofort an Musik. Aber Gottfried Semper war ein bekannter Architekt und Baumeister. Er wurde 1803 in Hamburg geboren und galt auch als bekannter Kunsttheoretiker. Sein Vater war Wollwarenfabrikant und er hatte sieben Geschwister. Durch die Besetzung durch Frankreich gezwungen, zog die Familie um nach Altona. Im Jahr 1823 begann Gottfried Semper das Studium von Mathematik und Geschichtswissenschaft in Göttingen.

Bild mit dem Titel 10 Euro Gedenkmünze 2003 Gottfried Semper. Sie können das Bild in Foren oder ihrer eigenen Webseite anzeigen bzw. verlinken, nutzen Sie dazu die Codes unter dem Bild.

Bild bzw. den Artikel bewerten und Ergebniss zeigen:
Schwach Perfekt
Kommentiere das Sammlerstück
10 Euro Gedenkmünze 2004 Fußball-WM 2006
10 Euro Gedenkmünze 2004 Fußball-WM 2006
10 Euro Gedenkmünze 2004 Bauhaus-Dessau
10 Euro Gedenkmünze 2004 EU-Erweiterung
10 Euro Gedenkmünze 2004 Nationalpark Wattenmeer
10 Euro Gedenkmünze 2004 Eduard Mörike

10 Euro Gedenkmünze 2003 Gottfried Semper Upload 22.01.2013 14:21

Deutschland, Gedenkmünzen 10 Euro, 925er Silber
(500x500 Pixel)

10 Euro Gedenkmünze 2003 50. Jahre Volksaufstand
10 Euro Gedenkmünze 2003 50. Jahre Volksaufstand
10 Euro Gedenkmünze 2003 Fußball-WM 2006
10 Euro Gedenkmünze 2003 Justus von Liebig
10 Euro Gedenkmünze 2003 Deutsches Museum
10 Euro Gedenkmünze 2002 Deutsches Fernsehen

Daten-Zusammenfassung zum Bild

Bild-Titel
10 Euro Gedenkmünze 2003 Gottfried Semper
Bildnummer/ID
451
Upload am
22.01.2013 14:21 Uhr
Upload von Benutzer
Unbekannt
Autoren
Cusco
Letzte Änderung
am 03.05.2016 05:41 Uhr (Änderungen insgesamt: 1)
Grafik-Format
JPG
Größte Dateigröße
86190 Bytes / 84 KB
Maximale Grafikgröße
500x500 Pixel
Angelegte Bilderdateien
2 / 96 KB
Bildaufrufe
43 seit dem 10.06.2018
Letzte Aktualisierung der Daten am 09.09.2025 10:36 Uhr

Kommentarbereich für Besucher

Wenn ihnen das Sammelstück '10 Euro Gedenkmünze 2003 Gottfried Semper' gefällt, dann schreiben Sie einen Kommentar zu diesen Sammlerstück und warten auf Antworten, was mehrere Tage und länger dauern kann ...

Von djfun am 24.04.2013 07:55:05 Uhr:
Avatar
Gast

Das 1869 niedergebrannte Hoftheater war Sempers erstes Hauptwerk und begründete seinen Ruhm als Architekten. Sein künstlerisches Ziel, die Funktion und innere Gliederung eines Gebäudes in dessen äußerer Erscheinung widerspiegeln zu lassen, erwies sich für den Theaterbau des 19. Jahrhunderts als richtungsweisend. Er knüpfte dabei an die Reformbestrebungen von Friedrich Gilly, Carl von Fischer und Karl Friedrich Schinkel an. Als Vorbild galt für ihn dabei die italienische Hochrenaissance. Er orientierte sich vor allem an römische Großbauten (etwa dem Kolosseum), in denen er die großen Bauaufgaben des 19. Jahrhunderts (z.B. Theater und Bahnhof) am ehesten erfüllt sah.[12]

Von deroesi1000 am 05.10.2014 11:27:47 Uhr:
Avatar
Gast

Die Abbildung des Schlosses ist sehr interessant. Die Skizze der Architektur und Planung sieht sehr ähnlich jenem des Schlosses Schönbrunn aus. Die selbe Facon. In der Mitte die Prachtgallerie und zu den Seiten hin wird in die Länge gebaut! Die Münze selbst gefällt mir sehr gut. Hätte mir diese in Gold gewünscht denn denke ihr Glanz käme dann besser zur Geltung. Naja jmo Zwinkern

Kommentar abgeben
Bitte Warten Formular wird geladen Bitte Warten ...

Hauptmenü » M&uuml;nzen Deutschland » Gedenkmünzen 10 Euro »
925er Silber » <br>10 Euro Gedenkmünze 2003 Gottfried Semper

BBCODE Für Foren

Bild direkt anzeigen in 500x500 Pixeln (84 KB)

Link zu dieser Bildseite, z.B. wenn das Bild zu groß ist:

Link zu dieser Bildseite, mit Miniatur-Bild in 150x150 Pixeln (12,02 KB)

HTML-Code Für Webseite

Bild direkt anzeigen in 500x500 Pixeln (84 KB)

Link zu dieser Bildseite, z.B. wenn das Bild zu groß ist:

Link zu dieser Bildseite, mit Miniatur-Bild in 150x150 Pixeln (12,02 KB)

EMBMV
 
Seite melden
 
Die Sammler-Kataloge umfassen Bilderarchive, legen Sie persönlich fest, welche Personen auf EMBMV ihre Bilder einsehen, kaufen und herunterladen dürfen...
Hier werden keine Cookies angelegt. Schließung dieser Info bleibt jeder Webseite unbekannt.