EMBMV: Bilderfesthaltgeräte (Kamera)
kurzinfo
Aktiv
Beiträge:
seit 07.03.2018
Mir Folgen ca. 0 Benutzer
»
Bilderfesthaltgeräte (Kamera) #15278
Bilderfesthaltgeräte (Kamera)
Seit mehr als 100 Jahren wird weltweit erst fotografiert, dann gefilmt und zum Schluss gefilmt und
Ton dazu aufgenommen. Das geschieht analog und digital. Inzwischen kann man sogar mit
der Uhr filmen. Natürlich muss man das nicht, man kann auch ganz einfach Kameras und
Fotoapparate sammeln. Sammler unterscheiden dabei 4 Gruppen: die analoge Filmkamera und den
analogen Fotoapparat, und seit ein paar Jahren, inzwischen sind es Jahrzehnte, gibt es auch den
digitalen Fotoapparat und die digitale Filmkamera. Egal ob Bildersammler, also Kameramann
oder Fotograf, oder Sammler - digital und analog wird streng getrennt. Die Analogfans pochen
auf die Qualität, und die Digitalfans leben billig, beim Fotografieren. Denn man kann
digital für ein paar Cent ganze Spielfilme drehen, und selbstverständlich auch wieder
löschen. Wenn Sie aber eine richtig gute Kamera mit Grossbildformat sich kaufen zum
Fotografieren, dann können Sie solche Bilder machen von Ihrer Familie, dass der Besuch staunend
aus dem Sessel fällt. Woran liegt das? Ein kurzer technischer Exkurs: beim digitalen
Fotografieren wird gemogelt. Der Computer, um es platt zu sagen, kennt das Drittel nicht,
weil in sich hat er nur 0 und 1, das heisst, bei den einfachsten Rechenoperationen, und digitales
Filmen ist nur Rechnen für den Apparat, muss beschönigt und gerundet werden. Und
darunter leidet die Qualität. Falls Sie zum Beispiel ins Kino gehen, sehen Sie sofort
auf der Leinwand an der Qualität, ob analog oder digital gefilmt worden ist. Nicht nur
die Qualität der Bilder unterscheidet sich beim Fotografieren und beim Filmen, sondern auch die
Qualität des Fotoapparats. Generell kann man sagen, auch heute noch, ein Fotoapparat
macht bessere Bilder als eine Filmkamera. Und noch eine allgemeine Regel für Sammler: je
älter eine Kamera ist, die damals von Profis benutzt worden ist, desto besser ist die
Qualität der Kamera und natürlich auch der so entstehenden Bilder. Fotoapparate
haben den Vorteil, wenn man sie vorsichtig behandelt, dann funktionieren sie ewig, weil es erstmal
keine Verschleissteile gibt. Man sollte sie nur als Sammler, und auch als Fotograf,
regelmässig reinigen, zum Beispiel von Fingerabdrücken. Qualitativ hochwertige
Kameras sind leicht zu finden, man muss nur auf die Marke achten. Wenn Sie einen Fotografen
ansprechen und die Marke Ihrer Kamera nennen, kann er Ihnen unabhängig vom Modell sagen wie
hochwertig Ihr Gerät ist.
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!