Es ist noch kein Login erfolgt: Im Forum Registrieren und Login
Registrierung und Nutzung der Münzensammler und Briefmarken-Community ist kostenlos.
Menü öffnen und schließen

EMBMV: Der analoge Fotapparat

Registrierung
Von 
hausautor
 am Uhr
Benutzername:
hausautor
Reporter
Avatar
Beiträge:
seit 12.02.2018
Mir Folgen ca. 0 Benutzer

» Der analoge Fotapparat #15360

Der analoge Fotapparat
Wenn Sie in diesem Spezialgebiet der Bildsammlergeräte aktiv werden wollen, werden Sie die hochwertigsten Geräte finden können. Fangen wir an mit der Creme de la Creme de Super. Diese Kamera liefert auch heute noch die besten Bilder der Welt. Diese Qualität kann auch keine Digitalkamera erreichen, und wenn Sie einen Fotografen sehen, der mit diesem Gerät arbeitet, dann wissen Sie - der kann es. Abgesehen von der Qualität und einer Firma mit Weltruf, die diese Apparate herstellt, ist die Rollei oder die Rollei Flex sehr schwer zu handeln. Bevor wir weitere wichtige Informationen schreiben zum Thema: Rollei, wollen wir noch ein Auge werfen auf die anderen analogen Fotoapparate. Den Wert der Sammlerstücke kann man relativ einfach bestimmen ohne Katalog, denn die teuersten Geräte sind auch die besten. Jede Kamera hat ein Zeiss Objektiv, und in jedem Fall sind die Spiegelreflexkameras zum Sammeln und auch zum Fotografieren bedingungslos zu empfehlen. Gerade bei Fotoapparaten entscheidet die Qualität über den Preis und den Wert, weil es gibt beim Fotografieren nur zwei Nutzergruppen: den Amateur, der billig knipsen will, und entweder mit der Digikamera oder dem Handy oder einer billigen Filmkamera unterwegs ist, und dem Profi, der seine Bilder auch bewundern will, und deswegen, notwendigerweise, auf die Qualität schauen muss. Früher waren deutsche Fotoapparate das Mass aller Dinge, aber inzwischen gibt es auch in Asien Firmen, die leistungsstarke Fotoapparate herstellen. Trotzdem ist deutsche Qualität in diesem Bereich unübertroffen. Aber nun zur Rollei. Da die Firma Rollei schon 1920 gegründet worden ist, also vor über 100 Jahren, gibt es jede Menge Modelle, die Sie sammeln können. Und Sie werden weltweit dafür bewundert werden, wenn Sie alle Modelle von Rollei besitzen können. Zwar gibt es auch Sucherkameras von der Firma Rollei, und technischen Schnickschnack, aber die Klassiker sind nicht zu übertreffen. Man kann es auch daran sehen, dass die Firma Rollei in den 70er Jahren ins Trudeln kam, und sich auf Modewellen einlassen musste. Der makabere Haken an der Sache ist natürlich, wenn Sie sich eine Klassiker-Rollei zulegen - die hält ewig. Warum hat nicht jeder Fotograf diese Leistungskamera? Nicht nur, dass sie schwer zu benutzen ist, auch das Filmmaterial ist sehr teuer. Nicht nur, dass der Negativfilm an sich gross und teuer ist - die Masse der Fotografen ist in den 70er Jahren auf das Kleinbildformat 24 x 36 eingestiegen. Was ist damit gemeint? Ein Negativ in einer Kleinbildkamera ist 24 mm mal 36 mm gross. Abgesehen davon, dass dieses Material auch viel billiger ist als der Rollfilm, sind die Kameras natürlich auch leichter und handlicher. Auch hier gilt: die besten analogen Fotoapparate, z.B. von Kodak, sind in den 60er und 70er Jahren hergestellt worden. Und interessanter für den Sammler sind die Spiegelreflexkameras. 30mm sind die Fotoapparate mit Suchern, aber für den Sammler und für den Fotografen nicht so interessant. Der analoge Fotoapparat ist ein ideales, klassisches Sammelgebiet, und man kann so eine Sammlung fast ein Museum nennen, weil dieses Hobby, oder auch dieser Beruf, auf analoger Basis so gut wie ausgestorben ist. Heute macht man Handyknipsen und es gilt, mit der Mode zu schwimmen. Wenn Sie also analoge Fotoapparate kaufen wollen, dann idealerweise von Fotografen, die in Rente gehen, oder auf Sammlermärkten.

0 Daumen Hoch
Registrierung
Hinweis: Abbildungen von Objekten (z.B. Münzen und Briefmarken) entsprechen nicht der Originalgröße und Farben des Original-Objektes. Auch die allgemeine Gestaltung der Computer-Bilder können vom Original Objekt abweichen!

Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!
11 Datenbankzugriffe, PHP-Speicherverbrauch 1079 KB in 0.0354 Cache Sekunden.
EMBMV
 
 
Seite melden
 
Die Sammler-Kataloge umfassen Bilderarchive, legen Sie persönlich fest, welche Personen auf EMBMV ihre Bilder einsehen, kaufen und herunterladen dürfen...
Hier werden keine Cookies angelegt. Schließung dieser Info bleibt jeder Webseite unbekannt.