EMBMV: Grossspielzeug / Traktor
hausautor
Reporter
Beiträge:
seit 12.02.2018
Mir Folgen ca. 0 Benutzer
»
Grossspielzeug / Traktor #13703
Grossspielzeug / Traktor
Eine ganz besondere Sammlung in Bezug auf Spielzeug können Sie aufbauen wenn Sie grosses
Spielzeug sammeln. Auch hier gibt es eine grosse Auswahl. Der einzige Haken dabei ist:
Sie brauchen sehr viel Platz. Damit Sie, wenn die Kindheit schon zu weit zurückliegt,
hier ein paar Ideen lesen können, ein paar Beispiele. Schwerter, Traktoren,
Rutschbahnen, Puppen, Stofftiere und Bälle. Dazu gehören natürlich auch
Fussballtore oder Basketballkörbe, und die beliebten Indianerzelte. Fangen wir damit
an. Vor allem in den 60er Jahren war das Indianerzelt ein beliebtes Geschenk für
Kinder. Es ist, oder war, relativ preiswert und hat einen grossen Spielwert. Denn man
kann wochenlang damit spielen. Vielleicht sogar monate- oder jahrelang. Denn das
Thema: Cowboy und Indianer ist so gut wie unerschöpflich. Denn wenn man als Kind
anfängt mit 12 Jahren Karl May zu lesen oder George xx Fenimore Cooper oder
Geschichtsbücher über Sitting Bull zu studieren, dann hat das Indianerzelt noch ganz eine
andere Bedeutung. Und damit spielen wir. Da es für das Konzept des Indianerzelts
kein Copyright gibt, können Sie allein mit dem Indianerzelt als Thema eine riesige Sammlung
aufbauen. Wussten Sie schon, dass das Thema: Indianer auch in Asien bekannt und interessant
ist? Dazu mal ein lustiger Gedanke - man spricht auch in Japan vom Wilden Westen, obwohl die
Indianer im Osten leben. Die zweite Gruppe vom Grossspielzeug sind die Fahrzeuge. Dazu
zählen wir jetzt auch mal das Schaukelpferd, auch wenn es nicht von der Stelle kommt.
Auch hier können Sie unbegrenzte Exemplare finden. Suchen Sie etwas Wertvolles,
Interessantes? Dann suchen Sie Reitelefanten oder Reitgiraffen, und als Spezialität gibt es
natürlich auch die Reittiere wo man 10 Pfennig einwerfen muss. Diese haben früher
vor den Kaufhäusern gestanden. Das Kind macht dann Dackelaugen und schon darf es
aufsteigen. Etwas kleiner sind die grossen Tiere aus Plastik oder Holz, die man hinter sich
herzieht als Kind. Meist zieht man an einer Schnur. Diese Spielzeuge gibt es beweglich
und unbeweglich. Manche machen sogar Geräusche. Nennen wir es aktives
Spielzeug. Dazu gehören Schwerter, und jede andere Form von Spielzeugwaffen. Aber
es geht noch grösser. Rutschbahn, Wippe und Klettergerüst sind auch unterhaltsames
Spielzeug und wird, damals wie heute, vo Kindern gern benutzt. Auch diese Geräte gibt es
in allen möglichen Farben und auch in unterschiedlichen Materialien. Zum praktischen
Spielzeug gehören Fussballtore und Basketballkörbe. Da diese ja meist häufig
benutzt werden, sollte man beim Sammeln darauf achten, wie bei jeder Form von Sammlung, dass die
Ausstellungsstücke möglichst neuwertig aussehen. Wenn Sie wertvolle Utensilien
sammeln wollen, dann sollten Sie nicht nachlackieren weil das der Profi sieht. Schauen Sie
sich lieber um nach neuem oder neuwertigem Spielzeug, wenn Ihre Sammlung wertvoll ist oder sein
soll. All dieses Spielzeug gibt es selbstverständlich in den unterschiedlichsten
Grössen. Ein Fussballtor für Dreijährige ist natürlich kleiner als wenn
es an Jugendliche verkauft wird. Besonders beliebt bei Jungen als Spielzeug sind die
Fortbewegungsmaschinen. Oder, um es salopp zu formulieren, Traktoren, Autos, Rennautos,
Panzer und Lastwagen. Besonders beliebt bei Kindern ist das Feuerwehrauto. Das ist
noch beliebter als das Polizeiauto. Bekannt ist das Bobby Car und genau so beliebt ist der
Tretroller und das Dreirad. Aber wir empfehlen Ihnen, wie bei jeder Form von Spielzeug:
spezialisieren Sie sich. Denn Sie sehen ja, allein bei diesen wenigen Beispielen, dass es
unbegrenzte Mengen an Grossspielzeug gibt, und Sie fast mit jedem Thema eine riesige Sammlung
aufbauen können. In jedem Fall ist es ein reizvolles Thema, mit dem einzigen Problem:
Sie brauchen halt viel Platz.
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!