EMBMV: 10 Euro Gedenkmünze 2004 Bauhaus-Dessau
Großansicht des Objektes der Numismatik
Kurzbeschreibung: 2. Silber-Münze der Deutschen 10 Euro Gedenkmünzen 2004 zum 
Thema Bauhaus-Dessau Ist das Objekt für eine Sammlung interessant?

2. Silber-Münze der Deutschen 10 Euro Gedenkmünzen 2004
zum
Thema Bauhaus-Dessau

Daten der 10 Euro Gedenkmünze:
Land: Deutschland
Jahr: 2004
Nominal-Wert: 10 Euro
Thema: Bauhaus-Dessau
Gewicht: 18 Gramm, 16,65 Gramm Fein-Silber (etwas über 1/2 Unze) 
Metall: 925/1000 Silber
Auflage Normalprägung: 1.800.000 Stück
Auflage Spiegelglanz (PP): 300.000 Stück

Das Bauhaus Dessau, auch Bauhausgebäude Dessau, ist ein
Gebäudekomplex in Dessau-Roßlau. Das Bauhausgebäude
entstand 1925 bis 1926 nach Plänen von Walter Gropius als
Schulgebäude für die Kunst-, Design- und Architekturschule
Bauhaus.

100 Euro Gold 2004: Welterbe Stadt Bamberg


Zum Münzen Hauptbild
Das Bild zeigt eine 10 Euro Gedenkmünze von 2004, die sich auf das Bauhaus-Dessau bezieht. Der
Gebäudekomplex enstand um 1925 und wurde von Walter Gropius entwickelt. Das Gebäude war konzipiert
als Schulgebäude. Der Baustil wird "internationaler Stil" genannt. Bauhaus Dessau besteht
aus 5 Teilen. Im sogenannten Atelierhaus wohnen die Studenten. Sehenswert sind die Brücken zwischen
den Gebäuden. Ausserdem sind in der Schule auch Mensa und Aula zu finden. Das Besondere ist der
oganische Zusammenhang der unterschiedlichen Gebäudeteile.
Bild mit dem Titel 10 Euro Gedenkmünze 2004 Bauhaus-Dessau. Sie können das Bild in Foren oder ihrer eigenen Webseite anzeigen bzw. verlinken, nutzen Sie dazu die Codes unter dem Bild.
|
Deutschland, Gedenkmünzen 10 Euro, 925er Silber |
|