EMBMV: 10 Euro Gedenkmünze 2006 Städtehanse
Großansicht des Objektes der Numismatik
Kurzbeschreibung: 5. Silber-Münze der Deutschen 10 Euro Gedenkmünzen 2006 zum 
Thema 650 Jahre Städtehanse. Ist das Objekt für eine Sammlung interessant?

5. Silber-Münze der Deutschen 10 Euro Gedenkmünzen 2006
zum
Thema 650 Jahre Städtehanse.

Die Entwicklung zu einer Städtehanse lässt sich 1356 mit
erstmaligen nahezu gesamthansischen Tagfahrten (Hansetagen)
festmachen, in denen sich die Hanse-Städte zusammenschlossen und die
Interessen der Kaufleute vertraten. Zu diesem Thema ist die 10 Euro
Gedenkmünze 650 Jahre Städtehanse in Deutschland
erschienen.

Daten der 10 Euro Gedenkmünze:
Land: Deutschland
Jahr: 2006
Nominal-Wert: 10 Euro
Thema: 650 Jahre Städtehanse
Gewicht: 18 Gramm, 16,65 Gramm Fein-Silber (etwas über 1/2 Unze) 
Metall: 925/1000 Silber
Auflage Normalprägung: 1.600.000 Stück
Auflage Spiegelglanz (PP): 240.000 Stück

100 Euro Goldmünze Weimar 2006


Zum Münzen Hauptbild
Die Münze erinnert an die Hanse. Die Hanse hat sich im Mittelalter etabliert, um den Handeln im
heutigen Deutschland zu verbessern. Probleme waren damals die Zollprobleme und auch der geringe
Konsum der Bürger. Heute noch erinnern Namen wie Hansestadt Bremen und Hansestadt Hamburg an diesen
Verband. Der wirtschaftliche Aufschwung hat auch viele Probleme gelöst, die Zahl der Wegelagerer
und Piranten hat rapide zugenommen, einer ihrer prominesten Vertreter war Klaus Störtebecker, der
die Hanse auch als seinen persönlichen Feind gesehen hat.
Bild mit dem Titel 10 Euro Gedenkmünze 2006 Städtehanse. Sie können das Bild in Foren oder ihrer eigenen Webseite anzeigen bzw. verlinken, nutzen Sie dazu die Codes unter dem Bild.
|
Deutschland, Gedenkmünzen 10 Euro, 925er Silber |
|