Es ist noch kein Login erfolgt: Im Forum Registrieren und Login
Registrierung und Nutzung der Münzensammler und Briefmarken-Community ist kostenlos.
Menü öffnen und schließen

EMBMV: DDR Bücher

Registrierung
Von 
hausautor
 am Uhr
Benutzername:
hausautor
Reporter
Avatar
Beiträge:
seit 12.02.2018
Mir Folgen ca. 0 Benutzer

» DDR Bücher #16749

DDR Bücher
Zum Sammeln und zum Lesen ist die Literatur aus der ehemaligen DDR ein spannendes Erlebnis. Damals wie heute war es der einfachste Weg, und ist es immer noch, um DDR Literatur oder auch Sachbücher zu bekommen, nach Budapest zu fahren. Sie müssen sich keine Sorgen machen, egal ob als Sammler oder Literaturfan, dort wird fast überall deutsch gesprochen und es gibt auch deutsche Buchhandlungen. Dazu sind die Werke auch relativ preiswert zu erwerben. Für den Sammler gibt es drei interessante Gruppen. Erstmal die Normalliteratur, wie zum Beispiel Romane oder Biologiebücher, dann, nennen wir sie mal die spannende Litaeratur, wie Geschichtsbücher oder politische Bücher, oder Werke über Ökonomie. Wenn Sie auch lesen wollen, werden Sie dort viele interessante Gedanken finden. Nehmen wir mal ein Geschichtsbuch als Beispiel, dort wird das Thema Spartacus im Alten Rom sehr ausführlich behandelt, dagegen, wenn Sie sich ein westdeutsches Geschichtsbuch anschauen, werden Sie über Spartacus nicht viel finden können. Das Gleiche gilt für viele andere Themen, die man im Westen tabuisiert oder tabuisiert hat. Und die dritte Gruppe ist die so genannte Propaganda. Sie werden riesige Berge an Werken und Büchern von und über Karl Marx oder Lenin oder viele andere Geisteswissenschaftler finden, die sich mit Sozialismus oder Kuba oder die Probleme in Vietnam beschäftigt haben. Daneben gibt es noch ein grosses Angebot an Büchern über Theater und Musik. Dieses Angebot war damals viel grösser als in der damaligen Bundesrepublik. Sarkastisch könnte man sagen, das liegt daran, dass die Leute weniger Geld hatten für Konsum und deswegen sich mit Büchern vergnügt haben. Abgesehen davon, dass die Ostmark weniger wert war, konnte man das Gesamtwerk von Engels äusserst preisgünstig erwerben, auch als DDR-Bürger. Natürlich damals in der DDR gab es auch Hits. Wenn Sie also Klassiker sammeln wollen, dann wird Ihnen natürlich sofort einfallen der Name Berthold Brecht. Natürlich ist der Name auch im Westen bekannt, allerdings sind in der ehemaligen DDR weitaus mehr Werke von ihm veröffentlicht worden als in der Bundesrepublik. Weiter weltberühmte Autoren sind Anna Seghers und Arnold Zweig und Johannes Becher. Ein etwas spezielles Gebiet in der Abteilung DDR Literatur oder DDR Bücher ist das Erlernen der russischen Sprache. So wie wir unsere Englischkurse kennen, gibt es das selbe entsprechend als Russischkurs. Wobei Russisch zu lernen etwas schwieriger ist als Englisch, weil sie andere Schriftzeichen benutzen. Man muss also nicht nur das Sprechen üben, sondern auch das Schreiben und Lesen. Weitere Spezialgebiete in Bezug auf Bücher in der ehemaligen DDR sind Fachbücher zur Erziehung zum Sozialisten, Demokratisierungsbücher und Texte zur Entnazifizierung. Chronologisch gesehen unterteilen die Fachleute die Literatur in der DDR in vier Phasen. Die erste Phase von 1950 bis 1961 wird Aufbauliteratur genannt. Die Bücher der 60er Jahre werden kategorisiert als Ankunftsliteratur. Die 70er Jahre wurden dem Liberalismus gewidmet. Und bei den Büchern aus den 80er Jahren ist vor allem die Untergrundliteratur interessant. Was versteht man unter Aufbauliteratur? Zum Beispiel den Aufbauroman Stephan Hermlin hat dort den Alltag von Arbeiterinnen und Arbeitern dargestellt. Wer solche Bücher liest als Westler, wird vor allem darüber stolpern wie in der DDR Literatur die Begriffe Frau und Mann in Texten benutzt werden.

0 Daumen Hoch
Registrierung
Hinweis: Abbildungen von Objekten (z.B. Münzen und Briefmarken) entsprechen nicht der Originalgröße und Farben des Original-Objektes. Auch die allgemeine Gestaltung der Computer-Bilder können vom Original Objekt abweichen!

Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!
11 Datenbankzugriffe, PHP-Speicherverbrauch 1064 KB in 0.0283 Cache Sekunden.
EMBMV
 
 
Seite melden
 
Die Sammler-Kataloge umfassen Bilderarchive, legen Sie persönlich fest, welche Personen auf EMBMV ihre Bilder einsehen, kaufen und herunterladen dürfen...
Hier werden keine Cookies angelegt. Schließung dieser Info bleibt jeder Webseite unbekannt.