EMBMV: Landkarten aus der DDR
hausautor
Reporter
Beiträge:
seit 12.02.2018
Mir Folgen ca. 0 Benutzer
»
Landkarten aus der DDR #16748
Landkarten aus der DDR
Wie wir aus der Schule noch wissen, ist eine Landkarte nicht eine Landkarte. Wir schreiben
hier Landkarte, obwohl man exakt von Kartographie oder Weltkarte spricht. Also, eine
Landkarte ist nicht eine Landkarte. Trotzdem wollen wir kurz noch das Wort
erklären. Es stammt von Papyrusstaude ab und kommt aus der ägyptischen
Sprache. Und noch ein kleiner Gedanke für Exaktos - es gibt keine exakte
Landkarte. Woran liegt das? Die Erde ist rund und Papier ist flach. Aber jetzt zu der
wichtigen Sache für den Sammler. Unter Landkarte versteht man, dass man Grün und
Braun vor allem sieht. Und dazwischen etwas Blau. Das Braune sind die Berge und das
Grüne die Ebenen und das Blaue Flüsse und Seen. Und jetzt zur Sache. Das ist
ja nur die von allen erwartete Landkarte. Es gibt nämlich viel mehr, auch aus der
DDR. Und zwar zum Beispiel die Strassenkarte, die geologische Karte, die politische Karte,
die Wanderkarte, die Radfahrerkarte, oder auch die Blindenkarte. Natürlich auch die
Binnenschiffkarte oder, nennen wir sie Ereigniskarte, wo zum Beispiel Sehenswürdigkeiten
lokalisiert werden können. Und zur DDR. Diese haben sich im Laufe der Jahre
verändert und das macht dieses Sammelgebiet so aufregend für Sammler, vor allem die
politischen Landkarten. Was kann man auf einer politischen Landkarte zum Beispiel sehen? Die
Anlagen zur nationalen Sicherheit, oder politische Propaganda, oder wirtschaftliche
Interessen. Das ist vor allem beim Thema DDR sehr interessant, weil natürlich, wobei
natürlich das falsche Wort ist, man müsste eher sagen, durch die politischen Absichten,
nicht alle Militärereignisse in der Öffentlichkeit verbreitet werden, egal von welchem
Staat, aber vor allem von der DDR. Sonst würden vielleicht die bösen Westler auf
solchen Karten die Armee der DDR ausspionieren. Um zu sehen wie weit die Politik bei der
Gestaltung von Landkarten eingegriffen hat, hier ein einfaches Beispiel. So wurden
topographische Karten sozusagen offiziell auch genannt "Ausgabe für den Staat" und
"Ausgabe für die Volkswirtschaft". Die ersteren nannte man AS und die anderen
AV. Leider muss man sagen, was uns natürlich als Sammler nicht betrifft, dass viele
Karten auch faktisch falsch waren. So haben die Autofahrer die Erfahrung gemacht, dass eine
dick rot eingezeichnete Landstrasse sich als welliger Feldweg entpuppte. Das hat damit zu
tun, dass man durch diese Informationstechnik Militäranlagen schützen wollte.
Deswegen ist es vor allem interessant, Strassenkarten zu sammeln, oder auch Stadtkarten. Weil
durch die gezielten Verzerrungen man das Volk auf den richtigen Weg bringen wollte. Man darf
nicht vergessen, damals gab es weder Internet, noch viele Computer, so dass der Wanderer auf die
Landkarte angewiesen war. Zum Beispiel gab es im Jahr 1965 eine Versammlung aller damals
sozialistischen Länder wo die Gestaltung von Landkarten diskutiert worden ist. Deswegen
sind Landkarten der DDR aus den Jahren vor 1965 und danach ganz anders gestalten. Es
wäre also wichtig für die interessierten Sammler, darauf zu achten, in welchem Jahr die
Landkarte hergestellt worden ist. Falls Sie das nicht wissen, wenn es politische Spannungen
gibt, muss eine Regierung vor allem die Breite von Strassen und die Tragfähigkeit von
Brücken vertuschen. Wenn Sie also Urlaub machen in einem Land wo es politische
Spannungen gibt, dürfen Sie auch heute noch keine Brücken fotografieren.
Selbstverständlich auch nicht Flugplätze und Kasernenanlagen. Und zurück zu
den Landkarten, diese sind damals aus jenen Gründen auch manipuliert worden. Wenn Sie
mal genau hinschauen, werden Sie auch erkennen können, dass oft Chemieanlagen auf
Stadtplänen genauso aussehen wie Wohnhäuser. Damit man sich schwer als Feind
orientieren kann, wurden Kirchen und Türme oft an falsche Stellen platziert, um die
Orientierung für feindliche Flugzeuge zu erschweren. Wenn Sie also eine Sammlung
aufbauen und Ihre Landkarten ausstellen, können Sie auch eine aktuelle Karte danebenhängen
und auf diese Unterschiede hinweisen.
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!