EMBMV: Musikinstrumente / Saitenklinger
hausautor
Reporter
Beiträge:
seit 12.02.2018
Mir Folgen ca. 0 Benutzer
»
Musikinstrumente / Saitenklinger #15952
Musikinstrumente / Saitenklinger
Was versteht man in der Musik unter einem Saitenklinger? Damit ist gemeint, ein Musikinstrument,
wenn man an einer Saite reibt oder zupft oder darauf schlägt. Im Prinzip gibt es auch
viele Tasteninstrumente, die man als Saitenklinger oder Saiteninstrument bezeichnen kann, zum
Beispiel das Klavier. Aber bekannt sind vor allem die zwei Gruppen: Saiteninstrument für
die Klassik, wie die Geige, oder das Saiteninstrument für die moderne Musik, also die Gitarre,
als bekanntestes Objekt. Darüberhinaus gibt es auch noch die Harfe und die Leier.
Und wenn Sie oft in Bayern unterwegs sind, wurden Sie bestimmt schon oft von einer Zither oder einem
Hackbrett unterhalten. Ausserordentlich sind Saiteninstrumente, die mit Luft bedient
werden. Entweder die Äolsharfe oder bekannt ist Gora. Für den Sammler
interessant ist die Geschichte der Saiteninstrumente, denn natürlich lohnt sich auch hier die
Sammlung von antiken Instrumenten. Die ältesten Saiteninstrumente sind circa 15000 Jahre
alt. In der zweiten Stufe wurden dann Harfen und Leiern entwickelt, gefolgt von den
Zithern. Wie bei allen Sammlungen lohnt sich auch hier die Spezialisierung. Entweder,
wenn Sie ein grosses Sammelgebiet suchen, bieten sich die Instrumente für ein Klassikorchester
an, also Geige oder Bratsche oder Cello oder Bass, oder, wenn Sie auf Popmusik abfahren, lohnt sich
das Sammeln von Gitarren. Bei der Popmusik gibt es natürlich auch die elektrisch
verstärkten Saiteninstrumente. Und besonders sind gerade Gitarren von berühmten
Musikern. Wenns geht, lassen Sie sich dazu noch ein Autogramm geben. Was wäre
denn zum Beispiel eine Sensation in einer Gitarrensammlung, auch wenn es sehr aussergewöhnlich
für den Laien klingt? Es gibt eine Popgruppe, die auch heute noch existiert, die Gitarren auf
der Bühne zerschmettert hat. Der Gitarrist Pete Townshend hat das als Running Gag immer
wieder vor begeistertem Publikum vorgeführt. Ist deswegen gar nichtmal so unpraktisch zu
sammeln, weil für das nächste Konzert musste natürlich eine neue Gitarre her.
Weder Geige, noch Gitarre sind einmalig. Wenn Sie mal in ein Musikgeschäft gehen, werden
Sie ganze Wände voll gehängt mit Gitarren oder Geigen vorfinden. Und auch bei den
Musikinstrumenten selbst gibt es weltberühmte Exemplare, die deswegen schon legendär sind,
weil ein bestimmter Geigenbauer sie hergestellt hat. Gitarre und Geige sind an sich ein
spannendes Instrument. In einigen Ländern auf der Erde sind sie zum Beispiel verboten,
was man sich auch denken kann, wenn man ihre Form bestaunt, und weltweit gibt es erstaunliche
Variationen von Saiteninstrumenten, die auf den ersten Blick nichts gemeinsam haben mit einer Geige
oder Gitarre. Auch das ist eine Möglichkeit für eine lohnende Sammlung, ein
Saiteninstrument aus jedem Land der Erde zu sammeln. Vor allem in Afrika und in Asien werden
Sie auf viele Variationen stossen, die auch teilweise schon seit vielen hundert Jahren gespielt
werden. Falls Sie Musik mögen, ist Ihnen sicherlich schon aufgefallen, dass diese in
Afrika oder Asien ganz anders klingt wie in Europa. Auch wenn Sie lustige Musikinstrumente
suchen - auch hier gibt es ein grosses Angebot. Entwerder sammeln Sie Saiteninstrumente
für Kinder oder zum Beispiel Ukulelen. Und zum Schluss ein Höhepunkt an Exotik,
achten Sie auf den Artenschutz, es gibt Saiteninstrumente, die aus Schildkrötenpanzern
hergestellt worden sind.
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!