Es ist noch kein Login erfolgt: Im Forum Registrieren und Login
Registrierung und Nutzung der Münzensammler und Briefmarken-Community ist kostenlos.
Menü öffnen und schließen

EMBMV: Vintage / Fernseher

Registrierung
Von 
hausautor
 am Uhr
Benutzername:
hausautor
Reporter
Avatar
Beiträge:
seit 12.02.2018
Mir Folgen ca. 0 Benutzer

» Vintage / Fernseher #16900

Vintage / Fernseher
Wer hat wohl nicht einen Fernseher zu Hause? Das war wohl die Frage des letzten Jahrhunderts. Wenn einer gesagt hätte, ich nicht, wäre sofort die Gegenfrage gekommen, was machen Sie denn abends? Heutzutage ist das anders, da streamt man am Handy. Interessant ist, obwohl man eigentlich denkt, Ton wäre leicht zu reproduzieren, haben erst die Bilder laufen gelernt und später kam der Tonfilm. Und erst Mitte des letzten Jahrhunderts, nachdem die Kinos erfolgreich waren, wurden die Fernseher erfunden. Natürlich zuerst in schwarz-weiss, später in Farbe und dann in Pseudo-3D. Da wir hier über Vintage schreiben, geht es nun um die Fernsehgeräte aus den Jahrgängen von 1920 bis 1980. Die ersten Fernseher kamen auf die Welt in den 30er Jahren, und in den 80er Jahren gab es dann auch den Farbfernseher, was in den Jahren zuvor als Sensation gefeiert wurde. Zur Technik. Da es hier um Sammeln geht, müssen Sie sich überlegen, ob Sie ein Fernsehegerät kaufen oder sammeln wollen, das funktioniert, oder nicht funktioniert. Denn selbst wenn Sie ein Fernsehgerät organisieren aus dem Jahr 1970, das technisch einwandfrei ist, dann können Sie damit nicht Filme schauen, weil heutzutage eine vollkommen andere Technik verlangt wird. Platt gesagt - analog ist nicht digital. Wenn Sie also sammeln wollen und ausstellen, müssen Sie nicht auf die Technik achten, sondern ob das Gerät optisch etwas hergibt, das ist viel wichtiger. Vintage im eigentlichen Sinn heisst nicht, das Gerät wurde 1970 hergestellt, sondern Vintage heisst auch, das Gerät könnte 2024 hergestellt worden sein und aussehen wie ein Fernseher aus dem Jahr 1970. Allerdings gerade bei Fernsehgeräten gibt es wohl keine Firma, die alt aussehende Fernsehgeräte herstellt, vor allem weil die Technik vollkommen anders ist. Nicht nur analog und digital unterscheiden sich, sondern, damals wurden die Fernsehgeräte auch mit Röhren betrieben. Halb Vintage sind Fernseher, die aussen aussehen wie hergestellt in den 50er Jahren, aber ein Innenleben haben wie ein moderner Fernseher, das heisst, das so genannte Retro-Fernsehgerät im Stil der 50er Jahre zeigt Farbbilder, und damals gab es nur schwarz-weiss Fernseher. Allerdings, weil es für diese Geräte einen grossen Aufwand gibt, werden sie nur von wenigen Liebhabern gekauft, und deswegen haben sie Seltenheitswert, und sie werden auch von kleinen Firmen hergestellt. Aber zum richtigen Vintagesammeln empfiehlt es sich sowieso, beim Fernsehgerät nicht auf das Innenleben zu achten, sondern auf die Optik. Und da Fernseher wohl nicht schlecht behandelt werden, dürften Sie ein grosses Angebot vorfinden, denn jeder normale Haushalt wird alle zwei bis fünf Jahre das Fernsehgerät entsorgen und sich eine neue Maschine zulegen. Und weil es ja um neu und heiss geht, sind deswegen die alten Geräte, die im Prinzip ja so gut wie neu sind, nur out of fashion, das heisst zum Beispiel zu klein, oder zu geringe Bildauflösung, und deswegen leicht zu organisieren sind. Und wie oben schon erwähnt, da ein Fernseher aus den 80er Jahren sowieso nicht mehr die Tagesschau empfangen kann, ist es leicht, dem Vorbesitzer solche Geräte abzuschwatzen. Wenn Sie Fernsehgeräte sammeln, müssen Sie leider auf ein Detail achten. Die verstauben schnell, oder sie müssen in einem Glaskasten aufbewahrt werden.

0 Daumen Hoch
Registrierung
Hinweis: Abbildungen von Objekten (z.B. Münzen und Briefmarken) entsprechen nicht der Originalgröße und Farben des Original-Objektes. Auch die allgemeine Gestaltung der Computer-Bilder können vom Original Objekt abweichen!

Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!
28 Datenbankzugriffe, PHP-Speicherverbrauch 8043 KB in 0.06 Sekunden.
EMBMV
 
Seite melden
 
Die Sammler-Kataloge umfassen Bilderarchive, legen Sie persönlich fest, welche Personen auf EMBMV ihre Bilder einsehen, kaufen und herunterladen dürfen...
Hier werden keine Cookies angelegt. Schließung dieser Info bleibt jeder Webseite unbekannt.