Es ist noch kein Login erfolgt: Im Forum Registrieren und Login
Registrierung und Nutzung der Münzensammler und Briefmarken-Community ist kostenlos.
Menü öffnen und schließen

EMBMV: Vintage / Kassettenrekorder

Registrierung
Von 
hausautor
 am Uhr
Benutzername:
hausautor
Reporter
Avatar
Beiträge:
seit 12.02.2018
Mir Folgen ca. 0 Benutzer

» Vintage / Kassettenrekorder #16923

Vintage / Kassettenrekorder
Was gab es Aufregenderes in den 60er Jahren als ein Kassettenrekorder? Auch heute dürfte es aufregend sein, einen solchen zu finden, denn die meisten Besitzer werden ihn wohl nicht wieder hergeben, obwohl er ein unbequemes Problem hatte. Er hatte zwar einen grossen Bruder, das Tonbandgerät, das konnte aber nie die Massen begeistern. Die Qualität war beim Tonband besser, die Aufnahmedauer länger, und die Technik besser, auch mit den Geschwindigkeiten. Aber das hat dem grossen Bruder nichts genutzt - weltweit hat sich der Kassettenrekorder durchgesetzt. Und vielleicht werden sie in einigen Ländern der Welt auch heute noch benutzt. Wie gerade angedeutet, haben die unterschiedlichsten Firmen weltweit diese Geräte produziert, und wenn Sie schon sammeln, dann sollten Sie auch die Kassetten in Ihre Kollektion aufnehmen. Es gibt, bzw. gab, zwei Sorten von Kassetten. Das ist einmal die bespielte Kassette. Dazu ging man einfach in den Laden, kaufte sie und hatte dann zu Hause seinen fertigen Beethoven. Nicht nur Musik, auch Hörspiele oder Workshops waren zu erwerben. Sie sehen, allein die Kassetten waren ein riesiger Markt gewesen. Nichts dagegen ist die gigantische Flut von Kassetten, die unbespielt verkauft worden sind, mit unterschiedlichen Spieldauern, 30 oder 60 oder 90 oder 120 Minuten. Der Hit waren die Kassetten mit 90 Minuten. Warum? Weil auf eine Seite passte eine Langspielplatte, auf die ganze Kassette eine Doppel-LP. Denn damals waren Schüler oder Jugendliche arm, im Vergleich zu heute, und so wurden dann die Heiligtümer der LP, wie die Stones, durch die Klasse weitergereicht, und jeder kopierte sie dann zu Hause auf seine Kassetten. Die Kassettenrekorder selbst wurden in unterschiedlichen Qualitäten angeboten, mit oder ohne Mikrofon, mit oder ohne Lautsprecher, mono oder stereo, mit Strom oder mit Batterien. Aber der grosse Knüller war der Walkman. Auch der gehört zu den Kassettenrekordern, und wohl kein Jugendlicher, der damals Klassenliebling war, war ohne den Walkman unterwegs. Das kleine Manko war, dass diese blöden Kassetten, den damals berühmten Bandsalat immer wieder erzeugten. Und so hatte wohl jeder Jugendliche immer wieder einen Filzstift dabei, weil sich mit diesem das Sortieren leicht gestalten liess. Und man hatte schon ein wenig Angst, dass beim Hit das grosse Jaulen kam, weil das Band sich verklemmte. Nicht zu vergessen, sehr legendär waren auch in den 60er und 70er Jahren die eingebauten Kassettenrekorder fürs Auto. Niemand musste sich als Jugendlicher dem langweiligen Radiegedudel hingeben, oder beim Schulausflug sich mit Klassik quälen lassen. Kassette rein, und der Bus bebte. Oder das Auto. So gibt es auch jede Menge Zubehör für den Kassettenrekorder, nicht nur für die Autogeräte, sondern auch für den Walkman oder den stationär betriebenen Kassettenrekorder. Ein weiterer Vorteil, warum Sie, wenn Sie schon Vintage Kassettenrekorder sammeln, egal, ob die Klassiker oder in diesem Jahrhundert neu produziert, was auch die Berühmtheit erklärt, das System war genormt. Es passte weltweit in jede Steckdose, notfalls mit Stromadapter. Sie konnten also mit Ihrem Gerät in Japan japanische Musik abspielen und japanische Kassetten kaufen, und genauso das tun in Peru oder sonstwo. Egal ob Kassettenrekorder oder die Kassette selbst, es passte immer zusammen.

0 Daumen Hoch
Registrierung
Hinweis: Abbildungen von Objekten (z.B. Münzen und Briefmarken) entsprechen nicht der Originalgröße und Farben des Original-Objektes. Auch die allgemeine Gestaltung der Computer-Bilder können vom Original Objekt abweichen!

Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!
28 Datenbankzugriffe, PHP-Speicherverbrauch 8039 KB in 0.064 Sekunden.
EMBMV
 
Seite melden
 
Die Sammler-Kataloge umfassen Bilderarchive, legen Sie persönlich fest, welche Personen auf EMBMV ihre Bilder einsehen, kaufen und herunterladen dürfen...
Hier werden keine Cookies angelegt. Schließung dieser Info bleibt jeder Webseite unbekannt.