EMBMV: 10-DM Gedenkmünze PP 1994 Deutscher Widerstand
Großansicht des Objektes der Numismatik
Kurzbeschreibung: 10-DM Silber-Gedenkmünze 1994 PP in Noppenfolie Deutschland Deutscher Widerstand 1933-1945, 20. Juli 1944, Technische Daten mit Auflage. Ist das Objekt für eine Sammlung interessant?

10-DM Gedenkmünze PP Deutschland in Original Noppenfolie, Thema: Der Deutsche Widerstand 1933-1945, 20. Juli 1944, die Silber-Münze der Deutschen Mark wurde 1994 in 625-er Silber ausgegeben. Rs. Linker Adler-Flügel von Kette gefesselt.


Land: | 
Deutschland | 

---|---|
Thema: | 
Der Deutsche Widerstand 1933-1945, 20. Juli 1944 | 

Nennwert: | 
10-DM / Deutsche Mark | 

Jahrgang: | 
1994 | 

Prägestätte: | 
Buchstabe A für Münze Berlin | 

Material: | 
625-er/1000 Silber | 

Gewicht: | 
15,50 Gramm | 

Feingewicht: | 
9,6875 Gramm Silber | 

Auflage: | 
450.000 Stück in PP/Spiegelglanz 7.000.000 Stück in Normalprägung/ST-Stempelglanz | 

Silber-Wert: | 
[silber]9.6875[/eur] (Börsen/Mindestwert) am {edeldatum} (Händler-Verkaufspreise liegen Höher) | 



Zum Münzen Hauptbild
Das Bild zeigt: Deutsche Mark, 10 DM Gedenkmünze, 625er Silber Deutscher Widerstand 1994. Die 10 DM
Gedenkmünze erinnert an den Widerstand in Deutschland gegen das NSDAP in den Jahren 1933 bis 1945.
Von Deutschland aus ging der Zweite Weltkrieg, in den die gesamte Erde verwickelt worden ist. Und
alle Deutschen machten mit und waren begeistert in den Krieg gezogen. Bis auf ein paar Menschen, die
dem Regime Widerstand boten. Vor allem Studenten und Mitarbeiter vom Militär stellten sich gegen
die NSDAP. Den Widerstand gab es im Verborgenen, aber man ist auch Hitler offen entgegengetreten.
Allerdings wurden alle Widerstandskämpfer hingerichtet. So sind zwei bekannte Gruppen im Widerstand
gegen die Deutsche Regierung die "Weisse Rose" und die Attentatsgruppe 20. Juli 1944. Die
Studenten riefen als Weisse Rose zum Widerstand mit Flugblättern auf. Diese Aktionen waren heimlich
organisiert worden, allerdings wurden die Widerständler von der Polizei erwischt und hingerichtet.
Ein Attentat auf die Führung am 20. Juli 1944 scheiterte, auch hier wurden die Widerständler
hingerichtet.
Bild mit dem Titel 10-DM Gedenkmünze PP 1994 Deutscher Widerstand. Sie können das Bild in Foren oder ihrer eigenen Webseite anzeigen bzw. verlinken, nutzen Sie dazu die Codes unter dem Bild.
|
Original: 1000x1778 Pixel |
|